Kategorie: HERKIMER

Herkimer-Diamanten – Kristallklarer Bergkristall mit besonderer Tradition

Herkimer-Diamanten sind eine seltene und faszinierende Variante des Bergkristalls. Sie zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Klarheit und ihre doppelt endende Kristallform aus. Gefunden werden sie vor allem im US-Bundesstaat New York, wo sie nach ihrem Fundort, Herkimer County, benannt wurden. Trotz ihres Namens handelt es sich nicht um echte Diamanten, sondern um naturbelassene Quarze, die aufgrund ihrer Reinheit und besonderen Ästhetik seit Jahrhunderten geschätzt werden.

Herkunft & Entstehung

Die Herkimer-Diamanten entstanden vor etwa 500 Millionen Jahren in Dolomitgestein. Ihre natürliche Doppelspitze verleiht ihnen eine unverwechselbare Form, die sie zu begehrten Sammlerstücken und Schmucksteinen macht. Aufgrund ihrer besonderen Kristallstruktur gelten sie als eine der klarsten Ausprägungen des Bergkristalls.

Traditionelle Bedeutung in der Steinheilkunde

In der überlieferten Steinheilkunde werden Herkimer-Diamanten mit Klarheit, Bewusstsein und Fokussierung assoziiert. Ihnen wird traditionell nachgesagt, Energien zu verstärken und als Begleiter in meditativen Prozessen zu unterstützen. Diese Zuordnungen beruhen auf alten Überlieferungen und individueller Erfahrung.

Anwendung & Pflege

Herkimer-Diamanten werden gerne als Schmuckstein, in Meditationen oder als dekoratives Element verwendet. Um ihre natürliche Schönheit zu bewahren, empfiehlt es sich, sie regelmäßig vorsichtig zu reinigen. Viele Menschen laden sie energetisch auf – zum Beispiel im Mondlicht oder auf einer Bergkristall-Druse –, was ebenfalls ein traditionelles Ritual aus der Steinheilkunde ist.

Hinweis: Alle genannten Eigenschaften beruhen auf kulturellen Überlieferungen und traditioneller Steinheilkunde. Sie sind wissenschaftlich nicht belegt und ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.

HERKIMER Diamant als Kettenanhänger eingefasst vor weißem Hintergrund an SIlberkette